CHECK24 bietet am Standort Leipzig erstmals ein eigenes IT-Stipendium für Studierende an. Was genau hinter dem Programm steckt, wie die Bewerbung abläuft und worauf sich Tech-Talente freuen dürfen – darüber haben wir mit Nils, Director IT bei CHECK24 in Leipzig, gesprochen.
Hallo, mein Name ist Nils und ich arbeite als Director IT bei CHECK24 in Leipzig. Hier verantworte ich die technische Entwicklung für unseren Pauschalreise-Vergleich – vom ersten Code bis zum fertigen Produkt. Gemeinsam mit meinem Team gestalte ich so die digitale Zukunft des Reisens bei CHECK24. Unser Ziel: smarte Software für entspanntes Reisen.
Und zum Stipendium: Wir sehen, wie viel Potenzial in den Studierenden steckt – gerade im IT-Bereich. Uns war schnell klar, dass wir Talente hier vor Ort in Leipzig noch früher begleiten und gezielt fördern möchten. Das TechUp IT-Stipendium ist unser Weg, genau das zu tun – direkt, persönlich und mit viel Praxisbezug.
Wir fördern dabei nicht nur finanziell, sondern bauen echte Beziehungen auf. Unsere Stipendiaten lernen unsere Projekte, Tools und Denkweisen kennen und erleben, wie Softwareentwicklung in einem echten Produktteam aussieht.
Neben einer finanziellen Förderung von monatlich 600€ für ein Jahr, profitieren die Stipendiaten vor allem von echtem Austausch: Persönliche Mentorings mit unseren erfahrenen IT-CHECKitos, Tech-Events, Networking mit Gleichgesinnten und Einblicke in unsere tägliche Arbeit.
Wir möchten gezielt die fachliche Weiterentwicklung engagierter Talente fördern – doch wer bei TechUp dabei ist, erlebt auch, wie viel Spaß echte Teamkultur machen kann: legendäre Partys inklusive.
Das Stipendium richtet sich an Studierende aus dem Raum Leipzig aus IT-nahen Studiengängen – zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Wichtig sind für uns neben den technischen Skills besonders eine große Portion Neugier und Leidenschaft fürs Coding.
Bewerben kann man sich ganz einfach online über unsere Website. Wir benötigen einen Lebenslauf, eine aktuelle Leistungsübersicht des Studiums und die Lösung zu unserer CHECK24 Coding Challenge. Optional können auch private Coding Projekte beigefügt werden.
Wir möchten gezielt die fachliche Weiterentwicklung engagierter Talente fördern – doch wer bei TechUp dabei ist, erlebt auch, wie viel Spaß echte Teamkultur machen kann: legendäre Partys inklusive.
Nils, Director IT
Genau, die gehört bei uns zur Bewerbung dazu. Sie bietet die Chance, sich mit einer praxisnahen Aufgabe auseinanderzusetzen – mit ausreichend Spielraum, um technische Fähigkeiten, Problemlösekompetenz und einen individuellen Lösungsansatz unter Beweis zu stellen. Im Vordergrund steht nicht die perfekte Lösung, sondern ein nachvollziehbarer, gut strukturierter Ansatz und ein klarer Blick für sauberen Code.
Wir wollen Tech-Talente frühzeitig an moderne Softwareentwicklung heranführen – mit all ihren Facetten. Gleichzeitig ist es für unser Team eine tolle Chance, frische Impulse zu bekommen und Wissen weiterzugeben.
Trau Dich! Du musst nicht alles perfekt können – uns geht’s um Potenzial und Motivation. Wenn Du für IT brennst, offen für Neues bist und Lust hast, Dich weiterzuentwickeln, bist Du bei uns genau richtig.