Jobs finden
Anait, Test Automation Engineering
Anait, Test Automation Engineering

16. Mai 2025

Anait, Test Automation Engineering

Anait arbeitet seit Mai 2024 als Senior Test Automation Engineer bei CHECK24 Mietwagen in Augsburg. Im Interview spricht sie über ihren Arbeitsalltag, die eingesetzten Tools – und verrät ihre Top 3 Teamevents bei uns.

Hallo Anait, stell Dich bitte kurz vor.
Anait:

Hallo! Ich bin Anait und arbeite seit Mai 2024 als Senior Test Automation Engineer bei CHECK24 Mietwagen in Augsburg. Ursprünglich komme ich aus der Modebranche, aber mein Herz hat schon immer für Technik geschlagen. 2017 habe ich meinen Weg in die IT als Mobile QA Engineer eingeschlagen und mich seitdem Schritt für Schritt weiterentwickelt.

Heute besteht mein Lieblingslook aus stabilen Tests und sauberem Code.

Wie sieht Dein Arbeitsalltag im Bereich Test Automation Engineering aus?
Anait:

Ein großer Teil meiner Arbeit dreht sich um UI End-to-End Tests – sie zu schreiben, zu pflegen, im Code Review zu diskutieren und gemeinsam mit Entwicklern und Produktmanagern abzustimmen. Ziel ist es immer, Fehler so früh wie möglich aufzuspüren und dem Team schnelles Feedback zu geben.

Auch bei Releases bin ich dabei: Ich unterstütze bei der Analyse der Testläufe in unserer CI-Umgebung und helfe, Bugs aufzuspüren.
Und manchmal versteckt sich der Fehler nicht in der App, sondern im Test selbst – das gehört auch dazu.

Mit welchen Technologien arbeitest Du täglich?
Anait:

Ohne Slack, Bitbucket, unsere CI-Umgebung TeamCity, meine bevorzugte IDE – und natürlich Kaffee – läuft bei mir morgens nichts.
Meine täglichen Begleiter sind TypeScript, Playwright und Docker. Mit PHPStorm ergänze ich QA-Selektoren direkt im Frontend-Projekt, um die Testbarkeit zu verbessern.
Für die Codequalität sorgen Tools wie ESLint, Prettier und Husky.
Und bei Routineaufgaben während des Testschreibens hilft Cursor.

Das Beste an CHECK24?

Ich mag besonders, dass neue Technologien und Ideen bei CHECK24 wirklich willkommen sind – und dass man die Freiheit hat, Neues auszuprobieren.

Zahlreiche Team-Lunches, Workshops und Teamevents bringen zusätzlich Abwechslung in den Arbeitsalltag.

Anait, Test Automation Engineering

Nenne uns Deine Top 3 Teamevents seit Deinem Start bei CHECK24.
Anait:

Mein Einstieg bei CHECK24 wurde direkt mit einer Reise nach Kalabrien versüßt – Sonne, Meer und eine entspannte Atmosphäre. Ich war erst ein paar Tage im Team und durfte gleich mitfahren – ein perfekter Start!
Spannend war auch meine Teilnahme am Hacktoberfest: eine tolle Gelegenheit, über den Tellerrand der täglichen Arbeit hinauszuschauen und zum offiziellen Playwright-Repo beizutragen.
Und nicht zu vergessen: der CHECKito-Lauf – eine sportliche Abwechslung, bei der man Kollegen auch mal außerhalb des Büros trifft. Dieses Jahr bin ich wieder dabei!

Was motiviert Dich in Deiner Rolle besonders?
Anait:

Mich motiviert am meisten, wenn unsere Tests Fehler frühzeitig aufdecken. So stellen wir sicher, dass Probleme gar nicht erst in den weiteren Entwicklungsprozess gelangen. Wenn alles zusammenspielt – Tests, Prozesse, Team – fühlt sich die Arbeit richtig an.

Gute Tests bringen nicht nur Sicherheit – sie bringen Teams zusammen.

Und zum Schluss: Wie sieht ein typischer Feierabend bei Dir aus?
Anait:

Nach der Arbeit brauche ich meistens Bewegung – Joggen, Yoga oder ein bisschen Akrobatik. Manchmal lerne ich auch etwas Neues oder greife zur Kamera, wenn ich Lust dazu habe. Und manchmal lande ich auch einfach auf dem Sofa und genieße das Nichtstun.

Bereit für CHECK24?

Bewirb Dich jetzt!

Jetzt direkt bewerben